Marco Bernet äussert sich im Gespräch mit Züri Live rund um das FCB-Heimspiel über die fehlenden Spezialisten im Staff, Defizite im athletischen Bereich, die Academy, die LetziKids, und Spieler wie Buff, Brunner, Koch, Grgic, Chiumiento, Kerzhakov oder Oberlin.
Schlagwort: Marco Bernet
Kevin Bua bringt Entlastung: FCZ – FCB Match-Performance und -Stats
Der FCZ zeigt gegen Basel eine Steigerung im Vergleich mit dem Thun-Spiel. Die Durchschnittseinzelnote (DEN) von 5.75 ist aber deutlich tiefer, als in den Partien in Vaduz, gegen St.Gallen und in Basel. Symbol der Leistungssteigerung sind vor allem Davide Chiumiento mit Note „7“ und Philippe Koch mit einer „6“, nach je einer „2“ im Berner Oberland. Burim Kukeli war am 1:2-Gegentreffer mitschuldig, hatte aber auch viele starke Defensivaktionen. Most Valuable Player ist aber Kevin Bua, der mit seiner Schnelligkeit immer wieder für Entlastung sorgte, und das 1:1 von Philippe Koch hervorragend vorbereitete. Alexander Kerzhakov hat seit seinem schönen Treffer in Basel nun schon über 20 Torchancen nicht nutzen können.
In den Infos und Analysen zum Spiel verrät Experte Marco Bernet, wie sich Leonardo Sanchez bezüglich eines Einsatzes gegen Lugano geäussert hat, was das defensive Problem von Philippe Koch ist, und warum man sich beim FCZ früher eine Zeit lang gefreut hat, wenn beim FCB Matias Delgado in der Startaufstellung stand…
Stelle Deine Frage an Marco Bernet!
Der langjährige Leiter der Letzi Kids und kurzzeitige Technische Direktor des FC Zürich, Marco Bernet, ist heute als Experte gegen den FC Basel auf Züri Live zu hören.
Hast Du eine Frage an Marco? Du kannst Sie unten in der Kommentarspalte loswerden. In der Halbzeitpause wird sie von ihm beantwortet.
Elijah: „Marco Bernet hat mich beeindruckt“
Reggae-Musiker und FCZ-Fan Elijah (neues Album: Eat Ripe Fruit, http://www.elijah.ch/#news) über seine Projekte, seinen beim FCZ arbeitenden Bruder, und die Begegnung mit dem ehemaligen Leiter der Letzikids und späteren Sportdirektor Marco Bernet.