Kategorie: Spieltag
Matchvorschau, – telegramm und -highlights.
„Eine Revolution ist nicht vorgesehen“: Antonio Marchesano und Ancillo Canepa nach Heimsieg gegen Servette
„Servette stand saftlos auf dem Platz“ – Fazit des ersten Liga-Heimsieges 22/23
Der Eindruck von Züri Live direkt nach dem Spiel: Der FC Zürich kämpfte, allen voran Antonio Marchesano. Ganz so überzeugend wie in den drei Spielen gegen Bodö/Glimt, Sion und Arsenal war die Leistung aber nicht. Das Pressing war nicht so griffig, nach der Niederlage in Lugano war von einigen Spielern wieder etwas Verunsicherung zu spüren. Eine Steigerung gegenüber dem Match im Tessin war es aber auf jeden Fall.
Der klare Sieg kam vor allem zustande, weil Servette im Letzigrund seinen wohl schlechtesten Auftritt des Herbstes hatte. Ohne Mittelfeldmotor Timothé Cognat wirkten die Grenats unerklärlich saftlos und blutleer – mit vielen Fehlern von Anfang an. Erst mit der Einwechslung einiger junger Spieler in der Schlussphase, vor allem Verteidiger Théo Magnin, kam nochmal etwas Schwung in die Gästemannschaft – aber da war es aus Genfer Sicht schon zu spät.
Kontinuität in FCZ-Aufstellung, Krasniqi und Condé ersetzen Selnaes und Dzemaili im Zentrum / FCZ – Servette Matchblatt
Servette ist in den letzten sechs Spielen ungeschlagen, hat den 2. Tabellenplatz als erster Verfolger YB’s zur Winterpause bereits auf sicher und hat seit die beiden heutigen Kontrahenten wieder gemeinsam in der Super League spielen eine positive Bilanz im Letzigrund. Mittelfeldstammspieler Cognat hat sich diese Woche zusätzlich ins Verletzungslazarett gesellt, dafür ist der gegen YB (0:0) gesperrte Innenverteidiger Rouiller wieder mit dabei. Gegen die Bundesstädter wurde der Walliser durch Monteiro ersetzt, dem ersten Super League-Spieler mit Jahrgang 2005. Diesmal ist Rouiller wieder mit dabei. Flügelspieler Pflücke spielt wohl erneut auf der Achterposition. Rodelin agiert als Neuner und Boris Cespedes ist ebenfalls von Beginn weg dabei.

FCZ-Coach Henriksen kann gegen Servette wieder auf die in Lugano gesperrten Condé und Rohner zählen, muss dafür auf die erfahrenen Aliti, Selnaes und Santini verzichten, die sich im Tessin eine Sperre abgeholt haben. Henriksen entscheidt sich im Zentrum für Krasniqi und Condé – Hornschuh sitzt auf der Bank.

Aiyegun Tosin, Yanick Brecher und Ousmane Doumbia zur FCZ-Niederlage in Lugano
FCZ wie erwartet mit Hornschuh, Lugano startet ohne Haile-Selassie / Lugano – FCZ Vorschau und Matchblatt
Seit Lausanne-Sport in der Saison 13/14 hat keine Mannschaft nach 14 Runden weniger Punkte als der FCZ auf dem Konto gehabt. Und im ganzen letzten Jahrzehnt hat kein Super League-Team weniger Tore erzielt als die aktuelle Ausgabe des FC Zürich mit nur neun Treffern in 14 Runden. In Lugano steht ein weiteres Keller duell an, auch wenn die Tessiner punktemässig zum breiten Mittelfeld gehören, das vom 2. bis zum 9. Platz reicht. Nach dem Auswärtspunkt von Winterthur in Luzern ist schon jetzt klar, dass der FCZ als Tabellenletzter überwintern wird.
Lugano spielt diese Saison bisher mit Viererabwehr. Aktuell gehen den Tessinern aber etwas die Aussenverteidiger aus. Arigoni wird wohl von rechts auf links wechseln und rechts könnte der gelernte Innenverteidiger Hajrizi zum Zuge kommen. Babic könnte der Ersatz für den in Genf bei seinem erfolgreichen Torabschluss am Kopf verletzten Celar sein.

Wird Coach Henriksan für den FCZ wieder eine ähnliche Equipe aufs Feld schicken, wie in London? Condé fehlt auf jeden Fall gesperrt. Dzemaili wäre eine Option, ist aber fraglich. Somit könnte Hornschuh im Cornaredo zum Handkuss kommen. Mets wäre eine Option in der Verteidigung für Aliti. Okita spielte in London zu Beginn auf der 10er-Position. In Lugano könnte wieder Marchesano oder Krasniqi diese Rolle einnehmen – und damit Rohner auf die Bank verdrängen.

Bei Lugano sitzen Haile-Selassie und Hajrizi zu Beginn auf der Ersatzbank. In der Abwehrreihe erhält Hajdari eine Chance von Beginn weg. Der Basler kann auch Linksverteidiger spielen, was gleichzeitig auch die ursprüngliche Position von Routinier Daprelà ist.

Der FCZ spielt genau wie gedacht. Hornschuh spielt also von Beginn weg neben Selnaes. Auf der Ersatzbank sind mit Krasniqi, Santini, Vyunnik, Mets, Hodza und Sauter nur sechs statt der erlaubten acht Feldspieler.
