Beide Teams mit Fragezeichen auf der Linksverteidiger-Position / Lugano – FC Zürich Vorschau mit möglichen taktischen Formationen

Gegen den FC Lugano tat sich der FCZ zuletzt schwer. Es ist das Duell der beiden Teams mit dem nach der Winterpause höchsten Ballbesitz der Liga. Und auch zweier Cup-Viertelfinal-Verlierer. Es stellt sich die Frage, wer diesmal dem Gegner sein Spiel aufzwingen kann. Die Variante mit Mattia Zanotti für die beiden verletzten Valenzuela und Marques auf der Linksverteidigerposition funktionierte zuletzt in Bern nicht so gut. In Biel versuchte es Mattia Croci-Torti erfolglos mit MLS-Rückkehrer Allan Arigoni. Beim 2:0-Sieg gegen Luzern hatte Albian Hajdari diese Rolle eingenommen. Letztendlich stellt sich in der Lugano-Viererkette aufgrund von Sperren und Verletzungen nur die Frage, ob Arigoni links oder Brault-Guillard rechts zum Einsatz kommt. Zanotti passt sich bezüglich der Seite dann entsprechend an. In Form ist sicherlich zur Zeit Yanis Cimignani mit einem Skorerpunkt pro Partie seit der Winterpause. Noch ein wenig Zeit um wieder in Topform zu kommen benötigt Renato Steffen. Zudem ist der Aargauer nach seiner direkten Roten Karte aufgrund des Notbremsefouls in Biel gesperrt. Im Zentrum wäre das Duo Grgic / Mahmoud normalerweise unbestritten, zumal Doumbia zuletzt wenig überzeugend aufgetreten ist – Grgic wird aber als verletzt gemeldet.

Auch beim FCZ: wer verteidigt links?

Wird FCZ-Coach Moniz nach dem Cup-Viertelfinal am Donnerstag gegen YB rotieren, oder vertraut er mehrheitlich auf dieselbe Startformation? Sicherlich fehlen wird der gesperrte Rodrigo Conceição, der gegen YB nicht die erste Defensivaktion seit der Winterpause hatte, welche ein Spiel für den FCZ in eine unvorteilhafte Richtung lenkte. Für die Startaufstellung auf Links gibt es verschiedene Varianten. Mendy hatte auch im Cup-Viertelfinal gegen YB einige sehr gute Aktionen dabei, verlor dann aber auch vor dem 2:3 den Zweikampf gegen Cédric Itten. Für einen Startelfeinsatz scheint der Franzose weiterhin noch nicht ready zu sein, während Steven Zuber langsam aber sicher in Fahrt zu kommen scheint. Umeh Emmanuel enttäuscht hingegen weiterhin. Die Einwechslung von Mahmoud kam gegen YB gefühlt zu spät. Kommt der Deutsche in Lugano sogar bereits mal von Beginn weg in die Partie? Cheveyo Tsawa wird als fraglich gemeldet: Reichmuth und Mathew wären Alternativen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert