Tico: „Wenn du willst, komme ich zum FCZ“

Onyekachi „Tico“ Okonkwo zurück im Letzigrund: der Nigerianische Mittelfeldspieler, welcher von 2007 bis 2010 in 118 Pflichtspielen für den FCZ auf dem Platz stand, und Teil der Meistermannschaft 2009 war, schaute sich auf der Tribüne die Partie gegen Wohlen an, und traf anschliessend in der Mixed Zone die freudig überraschten ehemaligen Teamkollegen Marco Schönbächler und Florian Stahel. In Medien seines Heimatlandes hatte Okonkwo die damalige Mannschaft beim FCZ „wie eine Familie“ bezeichnet, und das war bei der Begegnung mit den ehemaligen Teamkollegen auch spürbar.

Tico startete seine Profikarriere mit zwei überraschenden CAF Champions League-Siegen mit Enyimba (bis heute die zwei einzigen Titel einer Nigerianischen Klubmannschaft), und ist dann über Südafrika (Orlando Pirates) zum FCZ gekommen. Danach versilberte er die UEFA Champions League-Auftritte eine Saison in Katar, bevor er über seine „zweite Heimat“ Südafrika im letzten November auf Malta beim Mosta FC landete, wo bereits fünf andere Nigerianische Profis unter Vertrag standen. Der 20-fache Nigerianische Internationale war gerüchteweise im Sommer davor bei einem Schweizer Klub im Gespräch gewesen. Nur zu gerne würde er nochmal für den FCZ die Schuhe schnüren: „Wenn Du willst, dann komme ich und spiele für den FCZ“ redet Tico im Gespräch mit Züri Live nicht lange um den heissen Brei rum:

 

Haupttribüne in Schaffhausen ausverkauft

Der FC Schaffhausen meldet bereits 10 Tage vor dem Heimspiel gegen den FC Zürich, dass die Haupttribüne ausverkauft und insgesamt schon mehr als 1’000 Tickets abgesetzt worden seien. Schaffhausen hat den FCZ in der Vorbereitung auf der Breite geschlagen und befindet sich aktuell im Spitzenquartett der Liga mit Aarau, Xamax und dem Zürcher Stadtklub. Aktuell liegt der Liga-Zuschauerschnitt mit 3’208 weit über dem Challenge League-Rekord von 2’018 aus der Saison 2008/2009.

Kaum Torchancen in der Höhe von La Chaux-de-Fonds: FCC – FCZ Stats, Performance, Spielinfos, Analysen

1608 Chaux de Fonds FCZ Match Statistics

Der FCZ ging in La Chaux-de-Fonds früh 2:0 in Führung und verwaltete anschliessend das Resultat. Die Anzahl Torchancen konnten am Ende beinahe an einer Hand abgezählt werden und waren so tief, wie seit der 0:3-Niederlage in St.Gallen nicht mehr. Dasselbe gilt für den Notenschnitt der eingesetzten Spieler.

1608 Chaux de Fonds FCZ Match Performance

Vor Spiel-Freude nur so sprühend ist Marco Schönbächler, welcher seinen ersten Einsatz in der Startformation sichtlich genoss, und ein paar schöne Aktionen einstreuen konnte – unter anderem die Aktion des Spiels: der Pass mit dem richtigen Timing in die Tiefe auf Dzengis Cavusevic, welcher zum 2:0 führte.

Kukeli beherrscht das Zentrum: Le Mont – FCZ Stats, Performance, Spielinfos, Analysen

1608 le mont - fcz match stats

Der FCZ zeigte in Baulmes eine sehr fokussierte Leistung mit einem effektiven Pressing und liess den Gegner nie richtig ins Spiel kommen. Über 90 Minuten war es wohl der konstanteste Auftritt der Saison, gekrönt von einem wunderschönen Premierentor Schönbis zum 2:0. Im Vergleich zu den ersten drei Spielen war Sadikus Leistung brüsk schlechter. Sarr und Cavusevic hingegen bauen zur Zeit in einem langsamen Prozess mit jedem Spiel ein bisschen mehr ab. Zum ersten Mal in dieser Saison ist der Züri Live-MVP ein Defensivspieler: Burim Kukeli beherrscht das Zentrum, antizipiert immer wieder stark und setzt nach vorne Zeichen mit zielstrebigen und intelligenten Offensivaktionen.

1608 le mont - fcz match performance

AC Bellinzona – Erinnerungen an 2009

Der FC Zürich trifft am 17./18.September auf der Mission „Titelverteidigung“ in der 2.Runde des Schweizer Cups im Comunale auf die AC Bellinzona. Das Stadion wird für die FCZ-Fangemeinde für immer mit euphorischen Erinnerungen an den Meistertitel 2009 verbunden sein. Die ACB ist ähnlich wie vor drei Jahren Xamax auf dem direkten Weg zurück Richtung Challenge League. Man unterhält in der Kantonshauptstadt eine Equipe, welche sich beispielsweise hinter derjenigen des in der Challenge League präsenten Kantonsrivalen Chiasso schon jetzt in keiner Art und Weise verstecken muss – mit Namen wie Magnetti, Cappelletti, Djuric, Maffi oder Milosevic. Seit zwei Jahren dabei ist zudem die ehemalige FCZ-Mittelfeldhoffnung Tito Tarchini. Nach dem ungefährdeten Aufstieg in die 1.Liga ist die ACB mit einem 2:0-Sieg gegen GC U21 in die Saison gestartet, und es wird allgemein ein in der Gruppe 3 dominierendes Bellinzona mit einem Durchmarsch direkt in die Promotion League erwartet – auch dort wird Bellinzona dann von Beginn weg vorne dabei sein.

La Chaux-de-Fonds – FC Zürich 0:2 Highlights

Der FCZ startet stark in die Partie und dominiert die 1.Halbzeit. Bereits nach 20 Minuten heisst es 2:0 durch eine sauber ausgeführte Eckball-Variante und einen Konter mit einem Zuckerpass von Schönbächler in die Tiefe für Cavusevic. Schönbi spielt zum ersten Mal seit seiner Verletzung in einem Pflichtspiel von Beginn weg. Gegen Ende der Partie kommt dann auch noch der 16-jährige Izer Aliu zu seinem Pflichtspieldébut. Leider pfeift Schiedsrichter Page just in dem Moment das Spiel ab, als Aliu praktisch alleine vor FCC-Torhüter Martinovic aufgetaucht und einschussbereit war. Zu Beginn der 2.Halbzeit gibt La Chaux-de-Fonds nochmal Vollgas, kommt aber trotzdem kaum zu echten Torchancen.

FC La Chaux-de-Fonds – FC Zürich 0:2

Stade de la Charrière – 1’600 Zuschauer – SR

Tore: 8. Sarr (Nef) 0:1, 19. Rodriguez (Cavusevic) 0:2

La Chaux-de-Fonds: Martinovic; Frossard, Bonnet, Pretot (84. Manai), Tournoux; Grossenbacher; Wüthrich, Lo Vacco, Antunes (78. Domelli), Adjie (75. Tosato); De Melo

Zürich: Vanins; Brunner, Kecojevic, Nef, Voser (48. Kempter); Schönbächler (72. Winter), Sarr, Kukeli; Rodriguez; Marchesano (88. Aliu), Cavusevic

 

 

1 201 202 203 204 205 270